in einer Abwärtsbewegung sein

in einer Abwärtsbewegung sein
sich in einer Abwärtsbewegung befinden, in einer Abwärtsbewegung sein
to be on a downslope, to trend down.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Föhn: Ursache und Wirkung einer Wettererscheinung —   Föhn, ein für die Jahreszeit ungewöhnlich warmer, trockener Wind, tritt weltweit sporadisch einige Tage lang auf der dem Wind abgewandten Seite von Gebirgen auf und hat verschiedene psychovegetative Auswirkungen auf die dort lebenden Menschen,… …   Universal-Lexikon

  • Wasserrad — Die Nutzbarmachung einer Wasserkraft bedingt das Vorhandensein einer stetig sich ergänzenden Wassermenge und eines Gefälles, d.h. einer Abwärtsbewegung des Wassers, wodurch ihm eine gewisse Geschwindigkeit zuerteilt wird. Natürliche Gefälle… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kamaekata — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Karate-Ausdrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Karate Ausdrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Taichikata — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Tettsui — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Uchi — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Yori Ashi — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Zuki — Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Fachbegriffen aus dem Bereich des Karatedō. Alle diese Begriffe stammen aus der japanischen Sprache und sind in Kanji verfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Angriffs /Abwehrstufen 2 Raum 3 Zählen 4 Waza 技 Techniken …   Deutsch Wikipedia

  • Slice (Ballsport) — Schematische Darstellung eines (hohen) Slice Der Slice ist die Bezeichnung einer Schlagart im Tennis, Tischtennis bei dem der Ball mit Rückwärtsdrall gespielt wird. Beim Tennis und Tischtennis wird diese Schlagvariante sowohl mit Rückhand als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”